Kursdetails
leichte Sprache einschalten
23F270001 Sorbische Ostereier gestalten
Beginn | Mo., 20.03.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € Gruppe ab 8 Personen 14,00 EUR Gruppe ab 5 Personen vor Ort 5,00 EUR Materialkosten |
Dauer | 1 Veranstaltung |
Kursleitung |
Katrin Behrens
|
Es werden ausgeblasene und gereinigte Eier mit Wachs dekoriert. Das Wachs ist eine Mischung aus Bienenwachs und Stearin. Es wird erhitzt und somit verflüssigt. Nun kann es mit Stecknadelköpfen und kleinen Stempeln aus Gänsefederkielen in dekorativen Mustern aufgetragen werden. Wichtig dabei ist die perfekte Symmetrie rund um das Ei. Die wichtigsten Grundformen sind Punkte, Striche, Dreiecke und Tropfen.
Bei der Wachsbossiertechnik verwendet man farbiges Wachs, es verbleibt als Muster auf dem Ei. Bei der Batiktechnik wird farbloses Wachs verwendet. Sind die ersten Muster aufgetragen, kann das Ei gefärbt werden. Ist die Farbe getrocknet, trägt man weitere Ornamente auf und färbt das Ei in einer dunkleren Farbe. Dieser Vorgang kann beliebig wiederholt werden. Am Ende wird alles Wachs vorsichtig abgeschmolzen.
Diese Leistung ist umsatzsteuerfrei gem. §4 Nr. 22 UStG.
Bei der Wachsbossiertechnik verwendet man farbiges Wachs, es verbleibt als Muster auf dem Ei. Bei der Batiktechnik wird farbloses Wachs verwendet. Sind die ersten Muster aufgetragen, kann das Ei gefärbt werden. Ist die Farbe getrocknet, trägt man weitere Ornamente auf und färbt das Ei in einer dunkleren Farbe. Dieser Vorgang kann beliebig wiederholt werden. Am Ende wird alles Wachs vorsichtig abgeschmolzen.
Diese Leistung ist umsatzsteuerfrei gem. §4 Nr. 22 UStG.
Kursort
Bernhardstr. 16, R 1.3
ist barrierefrei
99510 Apolda
Termine
Datum
1. Termin am 20.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort:
Bernhardstraße 16, Raum 1.3