Gesellschaft Geschichte/Zeitgeschichte
Geschichte/Zeitgeschichte
Online-Vortrag: Das Erbe der Sklaverei (in englischer Sprache)
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL1
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Der Mensch und die Macht
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL2
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
ab Do. 03.11.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H12VWL1
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: „Vom Nutzen der Raumfahrt"
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL3
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Wie hättet ihr uns denn gerne?
ab Mo. 14.11.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H17VWL1
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Barbaren sind die anderen
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL4
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: „Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee“
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL5
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H11VWL6
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Menschenrechte - Geschichte, Philosophie, Konflikte
ab Mi. 14.12.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22H13VWL1
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
ab Mi. 18.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23F11VWL1
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Ist Geschichte gestaltbar?
ab Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23F11VWL2
Status:
Anmeldung möglich
Irene Seiler und "Das Urteil von Nürnberg"
ab Do. 16.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23F260001
Status:
Anmeldung möglich