Beruf
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Beruf
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Computergrundkurs für Einsteiger Teil 1
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
Berlstedt
Nr.:
20H51AE01
Status:
Plätze frei
Computergrundkurs für Einsteiger Teil 2
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
Berlstedt
Nr.:
20H51AE02
Status:
Plätze frei
Computergrundkurs für Einsteiger Teil 2
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
Berlstedt
Nr.:
20H51AE03
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am PC
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
Klosterbergschule Bad Berka
Nr.:
20H51BL01
Status:
Plätze frei
Digital für die Zukunft - alte Fotos richtig digitalisieren
Wann:
Termin in Planung
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F2B0103
Status:
Plätze frei
Fotoarchivierung - Datei-Formate & Speichermedien
Wann:
Termin in Planung
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F2B0104
Status:
Plätze frei
Excelworkshop: Tipps und Tricks
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51EXA01
Status:
Plätze frei
Excel Grundkurs
Wann:
Termin auf Anfrage, dienstags oder donnerstags
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51EXG01
Status:
Anmeldung möglich
MS Office Aufbaukurs zur Vertiefung
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51MSA01
Status:
Plätze frei
MS Office Grundlagenkurs
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51MSG01
Status:
Plätze frei
Windows 10 - Kennenlernen für Umsteiger
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PCA01
Status:
Plätze frei
Computerstammtisch für Senioren
Wann:
Termin auf Anfrage, mittwochs
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PCAS1
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am Computer/Notebook
Wann:
Termine auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PCG01
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am Computer/Notebook - Seniorenkurs
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PCGS2
Status:
Plätze frei
Einstieg ins Internet - Aufbaukurs
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PIA01
Status:
Plätze frei
Einstieg ins Internet - Grundkurs
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51PIG01
Status:
Plätze frei
vhs.cloud Einführungskurs - Fit für Onlinekurse
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51SMG01
Status:
Plätze frei
Digitalkamera - Funktionen & Möglichkeiten meiner Kamera (Einstiegskurs)
Wann:
Termin in Planung
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F2B0101
Status:
Plätze frei
Business English on Intermediate Level
Wann:
Termin und Kosten auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F46BEB11
Status:
Plätze frei
Business English Conversation
Wann:
Termin und Kosten auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F46BECB1
Status:
Plätze frei
Smartphone (Android) Aufbaukurs Modul 1 - Erweiterte persönliche Anpassungen
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51ANA11
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone (Android) Aufbaukurs Modul 2 - Das Google-Universum
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
21F51ANA21
Status:
Anmeldung möglich