Beruf
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Beruf
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
In unserem fünften Fachbereich bieten wir Kurse an, die Sie für Ihre beruflichen als auch für Ihre persönlichen Interessen nutzen können. Sie können Grundlagen in PC-Kenntnissen erlangen und diese vertiefen.
Unsere Xpert Business Akademie Thüringen (Online-Seminare) befähigt Sie, wirtschaftliche Grundlagen, Wirtschaftskreisläufe und weitere ökonomische Kenntnisse zu erlangen.
Androidgerät - Aufbaukurs
Wann:
ab , 17.30 Uhr
Wo:
KVHS, Raum 9, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H510701A
Status:
Plätze frei
Neue Fertigkeiten - neue Chancen
PC-Grundlagen für Frauen mit Migrationshintergrund
Wann:
ab Do. 19.09.2019, 16.00 Uhr
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H740001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Xpert Business LernNetz - Einnahme-Überschuss-Rechnung
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H54EÜRG
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Finanzbuchhaltung 1
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H54FIBUG
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Lohn und Gehalt 1
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H54LGG
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Personalwirtschaft
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H54PWG
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Bilanzierung
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H55BILA
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Betriebliche Steuerpraxis
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57BST
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Controlling
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57CONA
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Finanzbuchhaltung 2
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57FIBUA
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Finanzwirtschaft
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57KFWA
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Kosten- und Leistungsrechnung
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57KLRA
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Lohn und Gehalt 2
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57LGA
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte am PC
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
Klosterbergschule Bad Berka
Nr.:
19H51BL01
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Finanzbuchführung 3 DATEV
Wann:
ab Di. 19.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57FBDAT
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business LernNetz - Lohn und Gehalt 3 DATEV
Wann:
ab Di. 19.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
KVHS, virtueller Klassenraum
Nr.:
19H57LGDAT
Status:
Anmeldung möglich
Business English on Intermediate Level
Wann:
Termin und Kosten auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H46BEB11
Status:
Plätze frei
Business English Conversation
Wann:
Termin und Kosten auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 6, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H46BECB1
Status:
Plätze frei
Excelworkshop: Rechnen mit Datum und Uhrzeit
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H510102A
Status:
Plätze frei
MS Office Grundlagenkurs
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H511010G
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am Computer/Notebook - Seniorenangebot
Wann:
Termin und Zeit auf Anfrage
Wo:
MZH Magdala
Nr.:
19H51MA01S
Status:
Plätze frei
Computerstammtisch für Senioren
Wann:
Termin auf Anfrage, mittwochs
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H513001S
Status:
Plätze frei
Excelworkshop: Datenmanagement
Wann:
Termin auf Anfrage
Wo:
KVHS, Raum 3, Ackerwand 13 in Apolda
Nr.:
19H510103A
Status:
Plätze frei