I. Online-Fortbildung des Ehrenamtszentrums Weimarer Land in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule
Ehrenamtliche sind das Herzstück eines Vereins, es geht nicht ohne sie. Doch durch wachsende bzw. komplexe Vorstandsaufgaben und knappe Zeitressourcen haben Vereine und Organisationen zunehmend Probleme ehrenamtliche Führungspositionen zu besetzen. Da neben der Gewinnung von ehrenamtlichenauch deren Qualifizierung ein wichtiger Baustein in der Vereinsarbeit ist, führt das Ehrenamtszentrum Weimarer Land eine Online-Weiterbildung unter dem Titel
„Ohne ihn läuft nichts! Alphatier oder Teamplayer? Der Vorstand des Vereins“
für aktuelle und zukünftigen Vorstände durch. Dieses Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Genutzt wird die Plattform vhs.cloud, der Zugang zu dieser wird über die Kreisvolkshochschule Weimarer Land organisiert, Teilnahmelinks werden im Vorfeld der Veranstaltung an die Teilnehmenden verschickt.
Die Online-Weiterbildung findet am Mittwoch, den 29.11.2023, von 18:00 – 21:00 Uhr statt.
Ihre Anmeldung bzw. Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail an:
ehrenamtszentrum@ehrenamt-wl.de
II. Lesung mit Krunoslav Šebrek (DNT) in der Marie Seebach
Stiftung in Weimar
Die Marie Seebach Stiftung (Tiefurter Allee 8, 99425 Weimar) bietet eine kostenfreie Lesung in Kooperation mit der KVHS Weimarer Land an, nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der Webseite HIER.