Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H34PNW11 Interaktiver Demenzpfad - eine praktische Übung

Was ist der interaktive "Demenz-Pfad"?
Der „Demenz-Pfad“ macht erlebbar, was Menschen mit Demenz empfinden, wie verwirrend und beängstigend sie ihre Umwelt wahrnehmen.
Ein Parcours mit über 20 Stationen, bei denen die Teilnehmer an die Grenzen ihrer körperlichen und geistigen Leistung kommen.
Die Stationen dienen nicht der Diagnostik, er ist für alle Menschen konzipiert, die Demenz besser verstehen möchten.
Im Selbstversuch sollen die Teilnehmer sprichwörtlich Demenz „begreifen“.
Der interaktive „Demenz-Parcours“ simuliert die verschiedenen Krankheitsbilder einer Demenz und macht sie den Teilnehmer erleb- und begreifbar.
Es werden verschiedene Handicaps simuliert.

Für wen?
Für alle „gesunde“ Menschen, die erspüren möchten, wie sich durch Demenz die Leistungsfähigkeit verändert und in die Gefühlswelt eines Mensch mit Demenz eintauchen möchten.

Pflegepersonal, Ärzte, pflegende Angehörige, Hospizhelfer, grundsätzlich die breite Öffentlichkeit, Regel- wie Fachschulen

Der interaktive „Demenz-Parcours“ wird von einem Betreuer begleitet.

Schulungen und Seminare erfüllen die Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungsassistenten nach § 53c SGB X
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.