Kursdetails
23H34PNW09 Demenz besser verstehen Teil I
Beginn | Mi., 01.11.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | Vormittag |
Kursleitung |
Markus Proske
|
künftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, um im Pflegealltag die Betroffenen optimal zu begleiten und dabei in der eigenen Kraft zu bleiben.
Diese Schulung ist konzipiert für Pflegekräfte, Mitarbeiter in der Beschäftigung, Führungskräfte, Ärzte, pflegende Angehörige, Menschen die mit Betroffenen zu tun haben und Interessierte .
Die Teilnehmer lernen, Menschen mit Demenz in ihren Veränderungen, Nöten und Sorgen zu verstehen.
In Übungen und Beispielen „begreifen“ sie, was bei den Betroffenen körperlich, geistig und auch seelisch passiert.
Ursachen von Aggression, Depression und „herausforderndem Verhalten“ werden vermittelt und der menschlich-professionelle Umgang mit Konflikten geschult.
Das Erkennen von Schutzmechanismen, Stressfaktoren, Bedürfnissen aber auch Ressourcen erleichtert dann in der Zukunft, den Umgang miteinander und die Integration in bestehende Strukturen.
Sprachprobleme stellen Betroffene und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Hier lernen die Teilnehmer:
Wie gehen die Betroffenen mit Wortfindungsstörungen um
Wie kann ich als Pflegender damit umgehen
Welche Techniken erleichtern das Verstehen
Welche Haltungen und persönliche Einstellungen sind hilfreich
Wie werden gute Kommunikationsbedingungen hergestellt
Schulungen und Seminare erfüllen die Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungsassistenten nach § 53c SGB X
Diese Leistung ist umsatzsteuerfrei gem. §4 Nr. 22 UStG.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.